Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich christliche Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Frauen und Mädchen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. So entstand in den letzten 130 Jahren die größte Basisbewegung christlicher Frauen weltweit.
Über Grenzen hinweg …
Immer am ersten Freitag im März beschäftigt sich der Weltgebetstag mit der Lebenssituation von Frauen eines anderen Landes. Christliche Frauen aus zumeist weit entfernten Ländern wählen Texte, Gebete und Lieder aus. Diese werden dann in weltweiten Gottesdiensten in den verschiedenen Sprachen gefeiert.
Alle sind eingeladen!
In Gemeinden vor Ort werden diese Gottesdienste gemeinsam von Frauen unterschiedlicher christlicher Konfessionen vorbereitet.
Viel mehr als „nur“ ein Gottesdienst
Der Weltgebetstag weitet den Blick für die Welt. Frei nach seinem internationalen Motto „informiert beten, betend handeln“ –„informed prayer, prayerful action“ – macht er neugierig auf Leben und Glauben in anderen Ländern und Kulturen.
Frauen bewegen Ökumene
Durch das gemeinsame Engagement beim Weltgebetstag lernen sich Frauen unterschiedlicher christlicher Konfessionen kennen und schätzen. In vielen Gegenden gibt es dank des Weltgebetstags seit vielen Jahrzehnten enge Kontakte zwischen den Kirchengemeinden. Beim Weltgebetstag "leben" engagierte Frauen Ökumene und Solidarität.
Global denken, lokal handeln
Der Weltgebetstag schärft den Blick für weltweite Herausforderungen wie Armut, Gewalt gegen Frauen und Klimawandel.
Aus den Vorbereitungen zum Weltgebetstag sind im Laufe der Jahre zahlreiche Initiativen entstanden, von Bildungsangeboten für Kinder und Jugendliche, Kooperationen mit Weltläden und dem „fairen Handel“ bis zu Beratungsangeboten.
Gemeinsam stark für Frauen weltweit
Ein wichtiges Zeichen der Solidarität beim Weltgebetstag ist die Kollekte aus den Gottesdiensten. Sie kommt vor allem Frauen- und Mädchenprojekten weltweit zu Gute.
Sie möchten/Ihr möchtet den Weltgebetstag näher kennenlernen?
Infos zur Vorbereitung und Feier der Gottesdienste zum Weltgebetstag
> Gemeinde Herz Mariae...
> Kontaktperson: Bettina Schunk
Katholische Kirchengemeinde
Herz Mariae | Kassel
Ahnatalstraße 29
34128 Kassel
Telefon: 0561 | 61524
Telefax: 0561 | 6026895
Pfarrbüro | Öffnungszeiten
Montag und Freitag:
9:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag geschlossen
Dienstag:
15:00 - 18:00 Uhr
Katholische Kirchengemeinde Herz Mariae
Ahnatalstraße 29
34128 Kassel
Telefon: 0561 | 61524
Telefax: 0561 | 6026895
© Herz Mariae | Kassel