Kassel - Harleshausen

Herz Mariae

Herz Mariae
Maria mit Jesuskind
Orgel
 

Die Kirche Herz Mariae in der Ahnatalstraße in Harleshausen ist dem reinsten Herzen Mariens gewidmet. Das Patronatsfest "Herz Mariae" wird am Samstag nach dem Herz-Jesu Hochfest (letzter Freitag im Juni) gefeiert.

Von den ersten Plänen einer katholischen Kirche in Harleshausen bis zur Einweihung der heutigen Kirche am 11. August 1957 hat es knapp zwanzig Jahre gedauert. Viel Energie und Ausdauer waren dafür notwendig.


Der Kirchenbau wurde von Josef Bieling entworfen und zählt architektonisch zur Nachkriegsmoderne. Der Grundriss der Kirche ähnelt der Form eines großen Eis. Die Kirche Herz Mariae gilt als exemplarischer Kirchenbau der fünfziger Jahre und wurde 1990 unter Denkmalschutz gestellt. Der Kirchturm ist 27 Meter hoch. Das von weitem sichtbare Kreuz auf der Turmspitze misst acht Meter. Das Gotteshaus bietet rund 500 Sitzplätze.


Innenraum

Die sich verjüngende Form des Kirchenraumes weist auf das Allerheiligste, den Hochaltar. Direkt über dem Altar beginnen die welligen Rippen der weißen Betondecke in die Kirche gleichsam hineinzustrahlen.

Altarkreuz

Das Altarkreuz aus Terrakotta stammt aus dem Jahr 1983. Es wurde von der Bildhauerin Erika-Maria Wiegand geschaffen. Sie hat das 3,20 m hohe Kreuz als "gewachsenen Baum" gestaltet. Intension der Künstlerin war es, aus dem Schandpfahl einen Lebensbaum als Baum der Erlösung werden zu lassen.

Fenster

Der Altarraum wird links und rechts des Altarkreuzes von jeweils zwei farbigen, schmalen, bodentiefen Glasfenstern abgeschlossen. Motive sind, sich unregelmäßig wiederholend, Kreuz, Herz, Fische und Anker.

 

Kreuzweg

1993 schuf die Künstlerin Erika-Maria Wiegand den Leidensweg Christi für unsere Kirche. Die einzelnen Stationen befinden sich auf der linken Seitenwand des Kirchenraums.

Kreuzweg

Die Stationen sind in verschiedenen Höhen angeordnet. So kann der Kreuzweg betrachtend mitgegangen werden.

Kreuzweg

Unsere Kreuzwegtafeln enden nicht in der scheinbaren Hoffnungslosigkeit des Grabes. An der 15. Station wird die Auferstehung Jesu Christi darstellt.

 

Fotos: Alex Müller und Matthias Siegl

Katholische Pfarrgemeinde
St. Maria | Kassel
Kirchweg 71
34119 Kassel


 


Telefon: 0561-15013

Fax: 0561-773107


 
 


© St. Maria | Kassel

 

Katholische Pfarrgemeinde
St. Maria | Kassel
Kirchweg 71
34119 Kassel


Telefon: 0561-15013

Fax: 0561-773107



© St. Maria | Kassel